Gesundheit
Gesundheit
Mehr Bewegung, ein gezieltes Fitnessprogramm oder Sporttreiben wird Sie bei Ihren Bemühungen um eine gute Gesundheit unterstützen. Folgende Beschwerden und Krankheiten lassen sich nachweislich positiv beeinflussen: Rückenbeschwerden, Rückenschmerzen, Sarkopenie (Muskelabbau), Bluthochdruck, Diabetes Mellitus, Osteoporose, Herz- Kreislauf- Erkrankungen, Asthma;
Unser Team von qualifizierten und motivierten Trainern ist ihnen dabei gerne behilflich.
Wir bieten Ihnen z. B. spezielle Rückenprogramme und ein Abnehmkonzept.
Wir arbeiten mit allen gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Folgende Kurse sind zertifiziert und werden von diesen in der Regel mit 75 € finanziell bezuschusst:
- Rückenschule
- Mobi Train / Wirbelsäulengymnastik
- Bewegtes Abnehmen
Darüber hinaus sind wir Trainingsstätte für ärztlich verordnete Rehasportkurse. Mehr Info´s erhalten Sie hier.
Seit vielen Jahren arbeiten verschiedene Unternehmen aus der Region bei der betrieblichen Gesundheitsförderung mit uns zusammen:
Präventionskurse
Präventionskurse
Das Sportland bietet seit 1991 zertifizierte Präventionskurse wie z. B. Rückenschule. Diese Kurse werden nach § 20 SGB V von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Diese Gruppenkurse erstrecken sich über 8-10 Wochen und beinhalten Theorie und Praxis. Eine Kursstunde dauert in der Regel 45 oder 60 Minuten. Lernen Sie z.B. wie Sie ihren Rücken adäquat belasten können, was ihm schadet und was ihm gut tut, welches die besten Trainingsübungen sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 09561/68314.

Rehasport
Rehasport
Wir bieten Ihnen fachgerechten Rehasport vom Arzt verordnet und den Kassen finanziert.
Gesundheitsförderung ist die Basis eines guten Lebens. Wir helfen ihnen dabei. Rehabilitationssport kommt grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht und betrifft Menschen, die chronisch krank sind oder auf dem Weg sind, chronisch krank zu werden. Rehasport kann und darf von jedem Arzt verordnet werden! Diese Verordnung nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX belastet nicht das Budget Ihres Arztes. Sprechen Sie Ihren Arzt auf Rehasport und die Verordnung 56 an. Die Verordnung 56 muss vom Kostenträger, i.d.R. von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, genehmigt werden. Die verordnete Maßnahme erstreckt sich über 50 x 45 min.
Gemeinsam in einer Gruppe von ca. 15 Personen wird der ganze Körper gezielt und abwechslungsreich beansprucht. Nach einer ausführlichen Beratung werden Sie einer unserer Rehasportgruppen zugeordnet.

Rückenzentrum
Rückenschule und Rückenübungen
Mit unserem Rückenkonzept bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich dauerhaft vor Rückenschmerzen zu schützen. Sollten sie bereits Rückenschmerzen haben, helfen wir ihnen diese loszuwerden oder zu lindern. Da es sehr unterschiedliche Ursachen für Rückenschmerzen gibt, starten wir mit einer ausführlichen Beratung und Analyse ihrer persönlichen Situation. Nachfolgen sehen sie die unterschiedlichen Ursachen.
Unser Programm für Ihren Rücken stützt sich auf vier Säulen:
- Beratung & Analyse
- Training mit Dr. Wolff Rückengeräten
- Dr. Wolff Back-Check
- Rückenschule
Der Dr. Wolff Back-Check z. B. ermöglicht verschiedene Analysen. So kann z.B. die Kraft der Bauch- und Rückenmuskulatur ermittelt werden. Referenzwerte geben Auskunft darüber, ob eine zu schwache Muskulatur vorliegt und möglicherweise Ursache für bestehende Rückenschmerzen ist.
Mit diesem individuellen Training können Sie übrigens jederzeit beginnen! Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Wochen oder Monate, die ihr Training laufen soll.
Ein Start ist jederzeit möglich. Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungs-& Analyse-Termin unter Tel. 09561/68314. Weiter Informationenerhlaten Sie in unserem Blog-Beitrag „Rückenschmerz muss nicht sein!“
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Das Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung spielt auch für Firmen eine zunehmend große Rolle. Das Gesundheitsverhalten in einem breiten Teil der Bevölkerung und damit auch bei den Mitarbeitern der Firmen ist häufig nicht so, wie man es sich wünschen würde. Die Kosten für jeden Einzelnen, der Gesellschaft sowie alle Firmen steigen. Trotz aller bisherigen Anstrengungen nimmt die Anzahl, Häufigkeit und der Schweregrad vieler Erkrankungen weiter zu. Kurzfristige Meldungen wie zuletzt, dass die Krankenkassen Überschüsse erwirtschaftet haben, verschleiern dabei die Wirklichkeit. Deshalb ist betriebliche Gesundheitsförderung für Firmen relevant.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie bereits folgende unserer Koorperationspartner:
Vereinbaren Sie mit Herrn Falch unter Tel. 09561/68015 einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin, gerne auch bei Ihnen in der Firma.
Abnehmzentrum

Abnehmzentrum
Wir bieten Ihnen verschiedene Module z. B. Ernährungs- und Bewegungsanalysen, Ernährungs- und Bewegungstrainingspläne, einen kompletten Coachingordner, Begleitkurse wie Gesunde Ernährung, sowie verschiedene Fitnessmitgliedschaften. Wenn es Sie interessiert, wie Sie mit Ihrem Körpergewicht liegen, können Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) unter dem Reiter „BMI-Rechner“ kostenlos berechnen lassen. Mit unseren unterschiedlichen Modulen können wir Ihnen ganz individuell helfen und ihr persönliches Abnehmprogramm zusammenstellen. Dieses wird auch Ihnen helfen, effektiv, gesund und dauerhaft abzunehmen. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren persönlichen Starttermin unter Tel. 09561/68314.
Regelmäßige Infovorträge:
Klicken Sie auf den Gelben Button für den nächsten Vortrag
Nächster kostenloser Info Vortrag
Reservieren Sie sich Ihren Platz unter Tel. 09561-68314 oder per E-Mail unter info@sportland-coburg.de
Wenn es Sie interessiert, wie Sie mit Ihrem Körpergewicht liegen, können Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) unter dem Reiter „BMI-Rechner“ kostenlos berechnen lassen.
Abnehmen mit Garantie
Gesund und dauerhaft abnehmen!
Wie soll das gehen?
Dies erklären wir Ihnen bei einer kostenlosen individuellen Beratung oder einem unserer kostenlosen Expertenvorträge im Sportland.

BMI-Rechner
BMI-Rechner
Hier können Sie Ihren Body-Mass-Index ermitteln:
Ihr Body-Mass-Index beträgt
Kategorie | BMI |
Untergewicht | <18,5 |
Normalgewicht | 18,5 - 25 |
Übergewicht | 25 - 30 |
Adipositas | > 30 |
Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen anhand des BMI (nach WHO, Stand 2008)
Bitte beachten Sie, dass der BMI nur eine grobe Einschätzung zuläßt. Neben dem Körpergewicht ganz entscheidend ist Ihre Körperzusammensetzung, also der Anteil an aktiver Muskelmasse und passiver Fettmasse.
Diese können Sie zum Beispiel in unserem Fitnessstudio analysieren lassen!
Fall Ihr BMI über 25 liegt, empfehlen wir Ihnen, vorbeugend ein gezieltes Trainingsprogramm und eine Ernährungsumstellung durchzuführen.
Gerne beraten wir Sie bei der Umsetzung!