Sportland
  • Home
  • Fitness
    • Milonzirkel
    • Vibrationstraining
    • Challenger-Zone
    • Rückenzentrum
    • Abnehmzentrum
    • Gruppenkurse
    • Kursplan
  • Gesundheit
    • Präventionskurse
    • Rehasport
    • Rückenzentrum
    • Abnehmzentrum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Leckere Rezepte
  • Sport
    • Badminton
    • Squash
    • Tennis
  • Wellness
    • Sauna
    • Solarium
  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Aktuelle Aktionen
    • Aktueller Kursplan
    • Aktuelle Veranstaltung
    • Aktueller Blog
    • Aktuelle Preisliste
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten Fitness & Sport
    • Öffnungszeiten Sauna
  • Über uns
    • Sportland-Film
    • Sportland Bildergalerie
    • Sportland-Team
    • Sportland-Kunden
    • Sportland-Philosophie
    • Sportland-Partner
Senioren Pärchen beim Fotoshooting

Der Traum vom ewigen Leben!

Blog18. Februar 2018Sportland Coburg

Hilft Bewegung und Fitnesstraining jung zu bleiben?

Hautfalten und graue Haare sind äußere Kennzeichen des Älterwerdens. Altern ist ein fortschreitender nicht umkehrbarer biologischer Prozess. Verschiedene Körperfunktionen verlieren an Leistung. Es kommt z. B. zu einer Abnahme des Sehvermögens, der Muskelmasse, der Lungenfunktion, der Beweglichkeit und verschiedener Hormone. Die Gerontologie gibt das Höchstalter des Menschen mit ca. 120 Jahren an. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Deutschland liegt laut Statistischem Bundesamt (Stand 2015) für Männer bei 75,6 Jahren und Frauen bei 82,2 Jahren. Dabei kennt jeder jung wirkende 80 Jährige und alt wirkende 60 Jährige. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch von biologischem und kalendarischem Alter.

Wenn wir älter werden, wächst das Risiko, an verschiedenen Krankheiten zu erleiden. Die Frage, die sich Forscher seit langem stellen: „Ist dies das unbeeinflussbare Schicksal der Menschheit?“ Die Zwillingsforschung lässt seit langem vermuten, dass nur 20 % genetisch bedingt und der Rest auf Umwelteinflüsse zurückzuführen ist. Die neuseeländische Dunedine Studie konnte eindrucksvoll aufzeigen, dass Menschen durch ihr Verhalten den Alterungsprozess bereits in jungen Jahren beschleunigen bzw. durch einen entsprechenden Lebensstil verlangsamen können. Bewegungsmangel, Fehlernährung, Suchtmittelkonsum und Stress lassen uns schneller altern. Zudem erhöhen wir z. B. das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und verschiedene Krebserkrankungen.

Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollten herausfinden, was im Körper passiert, wenn man anfängt, regelmäßig Sport zu treiben. 67 Mitarbeiter der MHH mussten deshalb täglich eine halbe Stunde auf dem Ergometer radeln. Innerhalb von sechs Monaten verringerte sich das biologische Alter der Studienteilnehmer um bis zu 15 Jahre.
Die eigentlichen Jungbrunnen sind die sogenannten Telomere. Diese befinden sich im inneren der Zelle am Ende jedes DNA Stranges. Ausdauertraining führte zu einer Verlängerung der Telomere um 15 bis 20 Prozent. Beim Krafttraining produzierte der Körper zudem Proteine, die sich schützend um die Telomere legen und so dem schnellen Verschleiß vorbeugen. Gezieltes Training der Ausdauer und Kraft, wie Sie es in jedem guten Fitness-Studio durchführen können, ist somit das beste Anti – Aging Mittel.

Aus meiner Sicht geht es dabei vorrangig nicht darum, dem Leben Jahre hinzuzufügen, sondern den Jahren Lebensqualität d. h. so gesund, leistungsfähig und selbstbestimmt wie möglich und mit guter Lebensqualität älter werden. Wie die Forschung zeigt, haben wir es ein gutes Stück selber in der Hand. Nutzen Sie die Chancen und lassen Sie sich wie immer von wirklichen Fachkräften bei der Umsetzung beraten. Bei mehr Interesse empfehle ich ihnen den Film „Sport schützt Zellen im Körper vor Alterung“.
Sport schützt Zellen im Körper vor Alterung

Rainer Falch

Diplomsportlehrer, Fitnessexperte und Buchautor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + neun =

Mehr über uns:

  • Sportland-Film
  • Sportland Bildergalerie
  • Sportland-Team
  • Sportland-Kunden
  • Sportland-Philosophie
  • Sportland-Partner
Sportland Coburg
Ziegelei 10
96487 Dörfles-Esbach

Kundenparkplätze befinden sich direkt hinter dem Haus.
Ihre multifunktionale Sport- u. Fitness-Anlage
Telefon Zentrale 09561/68015
Fitness Hotline 09561/68314
E-Mail: info@sportland-coburg.de
OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontaktiere uns





    Fitness
    Badminton
    Tennis
    Squash
    Blog
    Öffnungszeiten
    Sauna
    Solarium
    News
    Bildergalerie
    Kursplan
    Abonniere unseren Newsletter
    Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft. Bitte überprüfe sie und versuche es noch einmal.

    Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der SLF Sportland Franken GmbH & CO. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@sportland-coburg.de. Hinweise zum Datenschutz abrufbar unter www.sportland-coburg.de/datenschutz

    Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der SLF Sportland Franken GmbH & CO. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@sportland-coburg.de. Hinweise zum Datenschutz abrufbar unter www.sportland-coburg.de/datenschutz

    Copyright 2020 Sportland Coburg
    Impressum | Datenschutz
    Facebook logo